So findest das beste Angebotsformat für dich und deine Dienstleistung
Gerade wieder erlebt… eine Coaching Kundin kommt zu mir und möchte ihr Angebot neu gestalten, damit sie sich in Zukunft besser aufstellen kann und sich bei gleichbleibendem Umsatz auch mal aus dem Tagesgeschäft zurückziehen kann.
Bei der Ausarbeitung der Wunschkundin ist dann aufgefallen, dass das, was sie bisher macht, gar nicht mehr so richtig zu ihrem zukünftigen Solo-Unternehmerinnen-Ich passt. In den weiteren Sitzungen kam dann heraus: Das Format, in dem sie bisher ihre Dienstleistung anbietet, passt eigentlich gar nicht mehr zu ihr. Also war umdenken angesagt.
Das Ziel ist es, nicht nur einfach deine Dienstleistung zu standardisieren und damit den ersten Schritt ins Unternehmertum zu gehen, sondern vor allem das richtige Angebotsformat für dich zu finden. Denn auch ein Productized Service ist nicht gleich Productized Service.
Ein Productized Service ist im Grunde genommen eine standardisierte Dienstleistung, die in Form eines ganz klar definierten Produkts angeboten wird. Anders als bei herkömmlichen Dienstleistungen, bei denen jedes Projekt individuell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist, bietet ein Productized Service eine standardisierte Lösung für ein spezifisches Problem oder eine bestimmte Aufgabe. Damit machst du den ersten Schritt raus aus der Selbstständigkeit und rein ins Solo-Unternehmertum.
Aber wie genau kannst du von einem Productized Service profitieren?
Genau wie du und jeder andere Mensch sich im Laufe der Zeit entwickeln, wird sich auch das Format deines Angebots mit der Zeit verändern. Viele Selbstständige haben Schwierigkeiten, ihr Angebot ihrem Wachstum anzupassen, weil ihnen die einzelnen Entwicklungsstufen nicht klar sind.
Es gibt Formate, bei denen die Dinge wie in Stein gemeißelt sind, wie z.B. bei einem Buch oder Videokurs. Andere Formate sind jedoch sehr flexibel und man kann sie mit steigender Erfahrung einfach verändern. Wenn du ein komplett neues Angebot kreieren willst, solltest du zu Beginn Formate wählen, die sehr flexibel sind, um das Angebot testen zu können und mit deinen Erfahrungen zu wachsen. Wenn du nach einiger Zeit genau weißt, dass deine Überlegungen funktionieren und der Kunde gute Ergebnisse bekommt, kannst du dein Angebot dann in Formate gießen, die weniger flexibel, dafür aber skalierfähig sind.
(Das ist der Grund warum ich Productized Services nur mit Selbstständigen entwickle, die bereits mindestens 1, am besten 2 Jahre Erfahrung in ihren jeweiligen Dienstleistungen gesammelt haben.)
Bei der Formatauswahl ist es wichtig, auf deine eigenen Wünsche und Neigungen zu achten. Was macht dir wirklich Spaß? Arbeitest du gerne mit Menschen von Angesicht zu Angesicht? Ist dir ortsunabhängiges Arbeiten wichtig? Möchtest du lieber so wenig Kontakt wie möglich mit Menschen haben? Oder möchtest du deinen Kunden rund um die Uhr betreuen und für alle Belange bereitstehen?
Das Schöne an Formaten ist, dass du dich ausprobieren kannst. Bei der Erstellung eines Angebots ist die wichtigste Arbeit ist die Entwicklung der Transformation, welche sich über die Jahre zwar verfeinern sollte, dennoch aber eine gleichbleibende Richtung haben muss. Bei Formaten hingegen kannst du dich ausprobieren und dich besser kennenlernen. Vielleicht beginnst du mit einem 1:1 Coaching live in einem schönen Café und entwickelst es dann zu einem Onlinekurs oder einem Seminar für 30 Teilnehmer. Hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Es gibt sehr viele verschiedene Formate, unter denen du wählen kannst. In diesem Teil möchte ich dir gerne die gängigen vorstellen und dir ihre Vor- und Nachteile aufzeigen.
Am Ende des Tages kannst nur du entscheiden, was für dich richtig ist und was nicht.
Wenn du nun ein Angebot entwickeln möchtest, das a) deinen Kunden einen echten Nutzen bietet, und b) dir bei der Lieferung Freude bereitet, dann bewirb dich für ein kostenloses Mini-Coaching.
Bei diesem unverbindlichen Termin werden wir zusammen herausfinden, wo gerade deine größte Herausforderung liegt, welchen nächsten Schritt du gehen kannst und ob ich dich dabei unterstützen kann.
zertifizierte Business-Coachin
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |