Für VAs und andere Dienstleister:innen, die durch Struktur mehr Umsatz und freie Zeit gewinnen wollen!

Die Vorteile der Methoden-basierten Dienstleistungen für Solo-Unternehmer

7 gute Gründe für einen Productized Service

In der Welt der Selbstständigkeit und Unternehmensführung hast man als Solo-Unternehmer die Freiheit und Autonomie, die eigene Arbeitsweise zu gestalten. Eine wichtige Entscheidung, die hier getroffen werden muss, ist die Wahl zwischen dem Verkauf von Dienstleistungen auf Stundenbasis oder dem Angebot von Methoden-basierten Dienstleistungen aka. Productized Services. In diesem Blogartikel werden wir uns auf die Vorteile von Methoden-basierten Dienstleistungen für Solo-Unternehmer konzentrieren.

 

Die Vorteile einer Methode

  1. Skalierbarkeit: Wenn Du Dienstleistungen auf Stundenbasis anbietest, sind deine Einnahmen direkt mit der Anzahl der Stunden verknüpft, die Du arbeiten kannst. Das bedeutet, dass deine Einkünfte begrenzt sind, da auch deine Zeit begrenzt ist. Bei Krankheit oder Urlaub bedeutet das automatisch: kein Umsatz. Bei Methoden-basierten Dienstleistungen erstellst Du einmal eine effektive Methode, die Du dann mehrmals verkaufen kannst. Das ermöglicht es dir, deine Dienstleistungen zu skalieren und mehr Kunden zu bedienen, ohne dass Du mehr Stunden investieren musst. Und auch wenn Du mal krank ausfällst oder Urlaub machen willst, ist es möglich, dass das Ergebnis an deine Kunden geliefert wird.
  2. Konsistente Ergebnisse: Productized Services basieren auf bewährten Prozessen und Systemen, die wiederholbar sind. Das bedeutet, dass deine Kunden konsistente Ergebnisse erwarten können. Im Gegensatz dazu kann die Qualität von Stundenbasis-Dienstleistungen stark variieren, abhängig von deiner Tagesform. Kunden schätzen die Gewissheit, dass sie bei Methoden-basierten Dienstleistungen wissen, welches Ergebnis sie erhalten. Ich gehe im weiteren Text noch genauer auf die Qualitätsverbesserung ein, die Du mit einem Productized Service erreichen kannst.
  3. Zeit- und Energieeffizienz: Der Verkauf von Dienstleistungen auf Stundenbasis erfordert eine ständige Zeitnachverfolgung und -abrechnung. Dies kann zeitaufwändig sein und dich von der eigentlichen Arbeit ablenken. Mit einer Methoden-basierten Dienstleistung kannst Du dich auf die Verbesserung und Verfeinerung deiner Methode konzentrieren, anstatt ständig Stunden zu tracken.
  4. Wiederholte Einnahmen: Ein Productized Service ermöglichen es dir, Einnahmen aus wiederkehrenden Kunden zu generieren. Wenn Kunden von den Ergebnissen deiner Methode begeistert sind, werden sie wahrscheinlich wieder bei dir buchen. Gerade bei solchen Methoden-basierten Dienstleistungen ist es häufig recht einfach, monatlich wiederkehrende Angebote zu formen. Dies führt zu einer stabilen Einkommensquelle und Kundenbindung.
  5. Expertenstatus aufbauen: Indem Du dich auf eine bestimmte Methode spezialisierst, kannst Du dich als Experte in deinem Bereich etablieren. Kunden schätzen Fachleute, die über bewährte Methoden und Expertise verfügen. Dies kann dir dabei helfen, mehr Vertrauen aufzubauen und dein Business zu erweitern.
  6. Effektivere Zeitnutzung: Da dich nicht mehr auf die Verfolgung von Arbeitsstunden konzentrieren musst und bei jedem Kunden überlegen musst, was gerade dran ist, kannst Du deine Zeit effektiver nutzen. Du hast mehr Zeit für Marketing, Kundenakquise und die Verbesserung deiner Methode, anstatt sie mit Admin-Aufgaben zu vergeuden.
  7. Anpassungsfähigkeit: Methoden-basierte Dienstleistungen sind oft anpassungsfähiger und können leicht auf die Bedürfnisse und Anforderungen deiner Kunden zugeschnitten werden, sie lassen sich recht einfach in verschieden Angebotsformate verpacken. Das macht dein Business flexibler und kundenorientierter.

 

Die Entscheidung, Methoden-basierte Dienstleistungen aka. Productized Services anstelle von Stundenbasis-Dienstleistungen anzubieten, kann für dich als Solo-Unternehmer viele Vorteile bringen. Es ermöglicht dir eine bessere Skalierbarkeit, konsistentere Ergebnisse, Zeit- und Energieeffizienz, wiederkehrende Einnahmen, den Aufbau eines Expertenstatus und eine effizientere Zeitnutzung.

Kundenzufriedenheit erhöhen Durch die Standardisierung deiner Dienstleistung

Ein Punkt, den ich unbedingt noch weiter hervorheben möchte, ist die verbesserte Qualität, die Du deinen Kunden Durch so eine Methoden-basierte Dienstleistung bieten kannst.

 

Allgemein erhöht die Verwendung von Methoden und daraus resultierenden Productized Services die Qualität für deine Kunden, da sie eine strukturierte, effiziente und transparente Herangehensweise an die Dienstleistung ermöglicht. Deine Kunden können damit auf gleichbleibend hohe Standards vertrauen und erhalten oft bessere Ergebnisse, was zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit und Kundenbindung führt.

 

Die Qualität für deine Kunden kann sich auf folgende Arten erhöhen, wenn Du deine Dienstleistung in Form einer Methode oder eines „Productized Service“ verkaufst.

 

  1. Konsistenz: Methoden oder Productized Services basieren auf etablierten Prozessen und Systemen, die wiederholbar sind. Dies bedeutet, dass Kunden konsistente Ergebnisse erwarten können, unabhängig davon, welcher Mitarbeiter (Du oder eine VA/ ein Freelancer) die Dienstleistung erbringt. Dies trägt dazu bei, Schwankungen in der Servicequalität zu minimieren und das Vertrauen der Kunden zu stärken. Und für dich bedeutet das: Du machst dich ersetzbar, kannst bei Urlaub oder Krankheit einfach an einen Freelancer übergeben, ohne dir Sorgen um die Qualität oder das Ergebnis machen zu müssen.
  2. Standardisierung: Die Standardisierung von Prozessen in Methoden oder Productized Services ermöglicht eine präzise Lieferung und einheitliche Qualitätsstandards. Deine Kunden können somit sicher sein, dass ihre Erwartungen erfüllt werden, da die Dienstleistung nach einem klaren und erprobten Muster erbracht wird.
  3. Effizienz: Durch die Standardisierung und Automatisierung von Prozessen können Methoden oder Productized Services effizienter erbracht werden. Dies bedeutet, dass Kunden oft in kürzerer Zeit bessere Ergebnisse erhalten, da Zeit und Ressourcen optimal genutzt werden. Du kannst hierfür z.B. auch Tools & Automationen testen.
  4. Transparenz: Methoden oder Productized Services legen oft klare Schritte und Erwartungen fest, was zu einer höheren Transparenz für die Kunden führt. Deine Kunden wissen also von Anfang an, was sie erhalten, wie lange es dauern wird und welche Ergebnisse sie erwarten können. Das schafft Vertrauen und Kundenzufriedenheit.
  5. Feedback und Verbesserungen: Methoden und Productized Services sind oft so gestaltet, dass sie leicht verbessert und optimiert werden können. Kundenfeedback kann dazu beitragen, kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen und deine Servicequalität im Laufe der Zeit zu steigern.
  6. Kundenservice: Die klaren Prozesse und Standards in Productized Services erleichtern die Bereitstellung eines erstklassigen Kundenservice. Kunden haben klare Ansprechpartner und können auf eine professionelle Betreuung zählen, was die Servicequalität steigert.

Du siehst also, wenn Du deine Dienstleistungen auf Methodenbasis anbietest, kannst Du dein Geschäft auf eine solide und nachhaltige Grundlage stellen, die langfristigen Erfolg verspricht.

 

In der Solopreneur-Methode die ich in einem mind. 6-monatigen Coaching anbiete, ist das der Startpunkt. Wir beginnen damit, dein Business skalierfähig zu machen, indem wir deine Dienstleistung in eine Methode und damit in einen Productized Service verwandeln.

 

Erst wenn dieser grundlegende Teil abgeschlossen ist, beschäftigen wir uns mit Vertrieb und Marketing. Um mehr darüber zu erfahren, schaue dir unbedingt den Mini-Kurs für 0€. Du findest dort in 19min alles wichtige aus der Solopreneur-Methode erklärt. 

Lade dir im Anschluss direkt die dazugehörige Checkliste herunter und gehe Schritt für Schritt für dich und dein Solo-Unternehmen durch. 

Liebste Grüße

Nicole

Picture of Nicole Gombert

Nicole Gombert

zertifizierte Solopreneur-Coach